Auszeichnung der fleissigsten Jugelis

Fussball, Königsvölk, Leichtathletik für den Jugitag und Jugifinal trainieren, Unihockey, Brennball, Konditionsübun­gen, Stafetten, Kettenfangis usw. waren Teil der Jugistunden im vergangenen Jugijahr. Pro Jugigruppe sind 45 Turnstunden durchgeführt worden und diese mit zahlreichem Erscheinen der Jugelis! Sogar während den Schulferien werden freiwillige Jugistunden besucht. 19 Jugelis (Robin Bernhardsgrütter, Misha Färber, Livio Chiavi, Andrin Zehnder, Eliane Eilinger, Sarina Eisenegger, Xenia Germann, Lena Roth, Nathalie Schlauri, Michael Eisenegger, Ramon Müller, Dominic Zehnder, Jonas Heierli, Sven Heierli, Karin Signer, Janine Zehnder, Iris Müller, Seline Eisenegger, Denise Bernhardsgrütter) der Jugendriege Niederbüren haben während dem ganzen Jahr (fast) keine Jugistunde verpasst und viele weiteren junge Sportlerinnen und Sportler nur sehr wenige! Als kleines Dankeschön erhielten pro Riege die fleissigsten Jugelis einen coolen Sportbag.

Die Jugileiter freuen sich bereits jetzt darauf die Jugelis nach den Sommerferien wieder begrüssen zu dürfen und sind gespannt auf viele neue Gesichter!

Jugichefin
Sabrina Wagner

Schnuppertraining KITU

Am Mittwoch 20. Juni 2018 besuchten 8 Mädchen vom KITU die Jugilektion der kleinen Mädchenriege, da sie nach den Sommerferien die Möglichkeit haben in die Jugi zu wechseln. Auch bei den kleinen Knaben gingen am 3. Juli 2018 4 Jungs schnuppern.
Bei rasanten Pferderennen, hitzigen Ballkämpfen und schweisstreibenden Wettrennen vergingen die 90 Minuten wie im Flug.

Die anfangs noch etwas schüchternen und zurückhaltenden Mädchen und Knaben tauten nach und nach auf und turnten super mit. Den Kindern sowie den Leitern haben die Jugistunden viel Spass bereitet.
Die Jugileiter freuen sich darauf, nach den Sommerferien viele neue, aber auch bekannte Gesichter in der Turnhalle zu sehen.

Jugileiterin
Carmen Signer

Wanderleiterin bei der kleinen Jugendriege zu Besuch

Trampolinspringen, Bodenturnen oder doch tanzen?! In den letzten Wochen durften sich die kleinen Mädchen und Knaben in einer Spezial-Jugistunde austoben. Denn die Wanderleiterin Sabina Zuber stattete den kleinen Turnerinnen und Turnern einen Besuch ab. Strecksprung, Rückwärtsrolle, Handstand, Salto usw. war bei den kleinen Knaben gefragt. Diverse Gerätelement wurden mit Sabina trainiert und auch einige eigene Kreationen der kleinen Knaben kamen zum Vorschein.
Das tänzerische Können durfte die kleinen Mädchen unter Beweis stellen. Viele bühnengerechte Übungen wurden mit der Wanderleiterin einstudiert. Die Jugendriegler hatten sichtlich ihren Spass an den neuen turnerischen Elementen! Und wer weiss, vielleicht ist davon etwas am Unterhaltungsabend 2018 zu sehen…
Jugichefin
Sabrina Wagner

Turnfest Luzerner Hinterland

Der sonnige Tag hat für die Turnerinnen und Turner vom Turnverein Niederbüren um 7.00 Uhr auf dem Kirchplatz begonnen. Der Rüttimann Car ist kurz darauf auch schon eingetroffen. Nach dem Apell hat die zweistündige Anfahrt ins Luzerner Hinterland auch schon begonnen.

Die Fahrt ist schnell vorbei gegangen und wir sind in Zell angekommen. Dort war das Wetter anfangs allerdings noch nicht so gut wie in der Ostschweiz, die Sonne hat sich jedoch kurz darauf gezeigt.

Am Morgen haben alle die Einzelwettkämpfe in Angriff genommen. Carmen hat mit 450 Seilsprüngen in zwei Minuten einen Rekord geknackt. Am Mittag haben sich die einten im Festzelt in Zell verpflegt, die anderen haben sich mit dem Bus auf nach Altbüron gemacht. Dort sind sie dann auf Reto gestossen der aus Amerika angereist ist und uns alle überrascht hat. Weiterlesen