Trainingsweekend in Malters

Wir fuhren Ende April mit den Privatautos nach Malters. Als auch Renés Auto das Ziel erreicht hatte, besichtigten wir zuerst unsere Unterkunft im Pfadihaus, bevor wir das Mittagessen genossen.

Danach ging es gestärkt in die Turnhalle, wo wir uns mit einer Stafette namens Tic-Tac-Toe warm machten. Hier war neben der Geschwindigkeit auch die Koordination gefragt.

Ehrgeizig übten die Frauen an der Gymnastik-Choreographie weiter. Gleichzeitig gingen die Männer in die Schnitzelgrube, die direkt neben unserer Turnhalle war, und übten an ihrer Barren-Nummer für das Turnfest.

Dank dem weichen Boden und den Schnitzeln konnten auch wir Frauen uns in der Schnitzelgrube voll austoben. Einmal einen gewagteren Sprung oder das Reck auszuprobieren machte riesen Spass. Das Rauskrabbeln aus den Schnitzeln war jedoch manchmal etwas hartnäckiger.

Um unseren Hunger wieder zu stillen, bereitete Marcel am Abend für uns ein gutes Feuer vor, wo wir die Würste grillierten und dazu das feine selbst mitgebrachte Salatbuffet genossen.

Anschliessend organisierten Urs und Adrian einen lustigen Spieleabend mit Knobelaufgaben, Kraftübungen wie Bier-Karton-Heben oder andere lustige Strategiespiele. Das Gewinnerteam wurde mit einer leckeren Süssigkeiten-Siegerplatte belohnt. Die selbst gemachten Kuchen verdienten am Schluss jedoch alle Turner.

Lagerfeuer und abwechslungsreiche Musik sorgten für einen gemütlichen lustigen Abend. Unter anderem sorgte auch Melanie für eine gute Stimmung, indem sie uns ihre Dancemoves zu ihrem Lieblingslied präsentierte. 😉 Um den Alkohol wieder raus zu schwitzen wurde auch noch die Sauna benutzt.

Das Morgentraining begann bereits um 7 Uhr mit Fix. Zuerst starteten wir mit einer Jogging Tour. Anschliessend absolvierten wir eine Stafette mittels Vier-Gewinnt-Spiel durch den Wald. Kathrin nahm eine Abkürzung, worauf sie leider ein wenig den Hang hinunter stürzte.

Danach genossen wir ein leckeres Frühstücksbuffet mit einer grossen Auswahl.

Weiter ging es mit dem Turnfest-Training in der Turnhalle und in der Schnitzelgrube.

Die Heiserkeit von Ramona bestätigte, dass es als Oberturnerinnen von so vielen Frauen nicht immer einfach ist. Allerdings wird das bei den Männer nicht anders sein 😉

Das gemütliche gemeinsame Mittagessen mit Riz Casimir war herrlich.

Am Nachmittag erwartete uns ein neues Brennball-Spiel mittels einer dicken Matte, das ähnlich funktionierte wie Metzgete. Es machte riesigen Spass, auch wenn nicht immer jedem den Sprung über das Trampolin auf die dicke Matte gelang. Zum Schluss konnten wir uns nochmals in der Schnitzelgrube austoben.

Nach dem Packen und Putzen machten wir uns mit vielen schönen, lustigen und abenteuerreichen Erinnerungen auf den Heimweg. Wir freuen uns auf unsern ersten Auftritt nächsten Freitag am Fiirobigcup in Engelburg und auf die anstehenden Turnfester!

Geschrieben von Nicole Egger. 

Skiweekend Flumserberg 2018

Am Freitagmorgen, dem 16. Februar 2018, machte sich eine kleine Truppe von sieben Turnern auf den Weg Richtung Flumserberg. Nach 1 ½ Stunden Fahrt kamen alle gut gelaunt bei der Unterkunft an.

Von der Unterkunft ging es direkt auf die Piste. Leider war es am Morgen Neblig und so kehrten wir notgedrungen in die Prodalp ein. Dort war es so gemütlich, dass wir bis am Mittag sitzen blieben und Monotov spielten. Nun verspürten alle einen Hunger. Der Hunger lockte uns dann doch auf die Piste und wir fuhren ins Chrüz. Nachdem Roman und Silvan ihr kleines Tief überstanden hatten, wollten wir wieder Richtung Prodalp. Dummerweise erwischten wir den falschen Skilift und mussten somit einige Umwege in Kauf nehmen. So kamen wir doch noch zum Skifahren. Nach einem köstlichen Fondue in der Unterkunft machten wir  die Eulenbar unsicher. Nach unzähligen Runden am Tschüttelikasten neigte sich der Freitagabend langsam dem Ende zu. Weiterlesen

Gspändli-Training vom 22. März 2018

Kurz vor Ostern fand das erste Gspändli-Training im Kinderturnen statt. 23 Kinder aus dem Kindergarten und der Spielgruppe nahmen daran teil und hatten sehr viel Spass.

Nach einem Käferli-Fangis durften die Kinder das Piratenschiff erklimmen oder ganz gemütlich auf der grossen Schaukel schaukeln. Auch wie ein Tarzan hin und her schwingen, gehörte dazu. Zuletzt mussten dann die Kinder auch noch dem «blauen Elefanten» entkommen.

Kitu 2018

Nach einer lustigen Kitu-Stunde durften wir die Gspändli- und Kitu-Kinder glücklich verabschieden.

Karin Färber

Gymotion 2018

Der Turnverein Niederbüren zeigte für diese mal nicht sein Können am Barren, Trampolin, Reck oder beim Tanzen, sondern wechselte für einmal auf die Zuschauertribüne.

Am vergangenen Samstag besuchten einige Turnerinnen und Turnern die Gymotion im Hallenstadion in Zürich. Die atemberaubenden Shownummern liessen keine turnerischen Wünsche offen. Vom Vereinsgeräteturnen, über Gymnastik bis hin zum Nationalkaderturnen war alles mit dabei. Auch der Spassfaktor mit „Starbucks Comedy“ kam nicht zu kurz.

Gym

Nach einem zweistündigen Programm machten sich die begeisterten Turnerinnen und Turner auf den Nachhause weg und liessen den Abend gemütlich im Freihof ausklingen.

Sabrina Wagner