Kräftemessen im Ninja Park

Am Freitag, 19.Juli versammelten wir uns um 19:15 vor der Turnhalle. Als alle 22 Turnerinnen und Turner eigetroffen sind, fuhren wir mit Privatautos nach Münchwilen zum Ninja Park.

Als wir ankamen, machte uns ein Fitnesstrainer mit dem Hindernisparcour vertraut. Nachdem er uns Tipps und Tricks gezeigt hat konnten wir es selbst versuchen. Mehr als eine Stunde konnten wir üben und ausprobieren, sei es mit Ringen sich auf die andere Seite zu schwingen oder mit grossen Schritten sich von der einen Plattform zur anderen zu bewegen. Sehr kraftaufwendig war auch die sogenannte „Himmelsleiter“ bei der man sich mit einer Stange nach oben bewegen musste. Das bewältigten aber nur 4 Turner. Nachdem üben massen wir uns in einem Wettrennen, die Zeit wurde gestoppt und die Sieger erhielten einen grossen Applaus.

Als wir alle erschöpft und müde waren, machten wir uns auf den Heimweg. Um den anstrengenden Abend ausklingen zu lassen, gingen wir anschliessend auf ein Bier oder Mineral in den Freizeitpark Niederbüren.

Karin Signer

Jugilager in Schönengrund

Am Samstagmittag traf sich die Jugi Niederbüren in Gossau und fuhr mit Zug und Bus nach Schönengrund. Im Lagerhaus angekommen verstauten wir unser Gepäck in den Zimmern.

Am Nachmittag gab es ein Spielturnier, bei dem wir Rahm schlagen mussten, Bretzel mit dem Mund fangen, Ballone verplatzen oder möglichst schnell Rüebli und Gurken schälen.
Nach dem Nachtessen wurden wir zu Rockstars. Wir performten zu den Liedern wie TNT, I love Rock and Roll, Johnny Däpp und vielen anderen.
Anschliessend wurde die Gruppe von Eliane zum Sieger gekürt.

Am nächsten Morgen gab es ein sehr leckeres Frühstück. Danach konnten wir das Riesentrampolin ausprobieren, dabei lernten wir Drehungen und sogar Rückwärtssaltos.

Nachdem wir am Mittag auf dem Weg zur Grillstelle noch verregnet wurden, konnten wir doch noch die leckeren Würste essen.

Zurück im Lagerhaus konnten wir verschiedene Spiele spielen oder an den Geräten turnen. Nach dem Abendessen gingen wir wieder zur Grillstelle und haben Marshmallows gegrillt. Alle zusammen spielten wir „Räuber und Poli“ im Wald.
Im Dunkeln liefen alle mit Fackeln zurück zum Lagerhaus und gingen müde ins Bett. In der Nacht wurden wir noch von anderen Jugikindern angemalt.

Am nächsten Morgen joggten wir eine Runde bevor es Frühstück gab. Bevor wir ins Hallenbad konnten, mussten alle zusammen das Lagerhaus putzen.

Im Hallenbad gingen wir auf die Rutschbahn, tauchten oder kletterten auf das „Gumpischloss“. Zur Stärkung kauften wir noch Süsses nach dem Baden. Müde gingen wir auf den Bus und freuten uns auf Zuhause.

Es war ein tolles Lager und wir freuen uns auf das nächste Mal.

Jugikinder
Giulia & Leona

Schnuppertrainings in der Jugi

Kurz vor den Sommerferien durften 12 grosse Kituler das Schnuppertraining bei den Jugelis besuchen. So konnten sie ein Training bei den «Grossen» absolvieren und ein wenig Jugi-Luft schnuppern.

Bei Spielen, Stafetten, Seilziehen und unter den Augen der «Grossen», kämpften und spielten die Kituler bereits mit, wie wenn sie schon lange in der Jugi wären.

Nach einer strengen, aber lustigen Jugi-Stunde haben sicher alle KITU-Kinder gut geschlafen und freuen sich nun nach den Sommerferien in die Jugi wechseln zu dürfen.

Karin Färber

Velotour der Damenriege

Am Donnerstag, 27. Juni besammelten wir uns um 20.00 Uhr bei warmen 30° Grad mit dem Velo vor der Turnhalle in Niederbüren. Als alle 14 Damen eingetroffen sind, machten wir uns an diesem sonnigen Abend auf den Weg.

Zuerst fuhren wir gemütlich der Thur entlang Richtung Bischofszell wo wir auch einen happigen Aufstieg auf den Huserfelsen zu bewältigen hatten. In Bischofszell begaben wir uns dann in Richtung Sitterdorf wo sich auch unser Ziel befand. Schweissgebadet kamen wir am Flugplatz an. Wir genossen den Abend im Restaurant Takeoff bei einem kühlen, erfrischenden Getränk und einer Glace, ehe es um 21.30 wieder auf die Velos ging. Mit der untergehenden Sonne fuhren wir wieder zurück nach Niederbüren.

Wir blicken auf einen gemütlichen Abend zurück.
Vielen Dank Nicole und Evi für das Organisieren der Velotour!

Michelle Trittenbass