FTSU Sportfest 2015 in Obermonten FR

Am Samstag, 20. Juni 2015, traf sich die Turnerschar des TV Niederbüren um 06.45 Uhr bei der Turnhalle in Niederbüren. Dort luden wir unser Gepäck in den Car, welcher bereits auf uns wartete. Alle sieben Sachen gepackt fuhren wir los in Richtung Westschweiz. Während einige Schlaf nach- bzw. vorholten, wurden die Turnerinnen von der vereineigenen Coiffeuse frisiert. Zudem verwöhnten uns die Hostessen Köbi und Ruedi mit Gipfeli und Kaffee.

Nach der Carfahrt, die wie im Flug verging, kamen wir an unserem Ziel, in St. Antoni, an. Nachdem wir das Gepäck ausgeladen haben, stellten wir mit Schrecken fest, dass unser Fahnen fehlte. «Was ist ein Turnverein ohne Fahnen?» fragten wir uns. Wir versuchten die Telefon-Nummer des Carfahrers ausfindig zu machen, damit dieser zurückfährt und uns den Fahnen bringt – leider ohne Erfolg. Das Turnfest muss wohl ohne unser Vereinswappen stattfinden. Jörg hatte sich einen Spass erlaubt und den Fahnen versteckt. So, nun konnte es losgehen.

Nach einem kurzen Einwärmen starteten wir in Gruppen mit dem Wahlmehrkampf. Die Organisation der Disziplinen war gut und es ging reibungslos voran, weshalb wir den Wettkampf bereits früher als gedacht beendet hatten. Dies erlaubt uns eine kleine sportfest_geraeteturnen_10Verstärkungspause. Anschliessend machten wir uns mit dem Shuttlebus auf den Weg zu den Wettkampfplätzen an denen die Sektionswettkämpfe stattfanden. Bei den Turnerinnen standen der Hindernislauf und die Ballstafette auf dem Programm. Leider gelangen beide Läufe nicht fehlerfrei, weshalb wir unsere Trainingsresultate nicht verbessern konnten. Allerdings erreichten wir trotzdem gute Noten mit 8.77 und 9.56. Die Turner erturnten am Reck, dem Barren und dem Sprung saubere Übungen, was zu den Noten 8.61, 8.60 und 8.86 führte.

Nach unseren tollen Leistungen hatten wir uns das Feiern verdient. Zuerst trafen wir uns jedoch zum «Znacht». Danach gaben es kein Halten mehr und der TV Niederbüren stand als Erster auf den Bänken. Die Stimmung war ausgelassen und fröhlich. Wer allerdings auf anstatt neben den Tischen tanzte, wurde ruck zuck von der Zelt-Polizei zurechtgewiesen. Dies hinderte uns jedoch nicht daran, bis spät in die Nacht zu singen, zu trinken und zu tanzen. Je später es wurde umso weniger Niederbürer waren im Festzelt anzutreffen. Nach dem Fest suchten wir uns einen Schlafplatz im Freien, so wie es sich gehört. Auf dem ganzen Gelände waren orange, schlafende Turner zu finden.

Nach einer teilweise kurzen und kalten Nacht trafen wir uns im Festzelt zum Frühstück. Einige von uns luden ihre Teller so voll, dass die ganze Schar verpflegt werden konnte.

Einige Zeit und viel Gerede später fand dann endlich die Rangverkündigung statt. Unter den 11 teilnehmenden Vereinen erreichten wir im Sektionswettkampf den tollen dritten Rang. Katrin Wagner holte sich wie bereits im Vorjahr mit fantastischen Resultaten souverän die Goldmedaille im Sektionswettkampf der Frauen (Kategorie 1) und wurde verdient gefeiert. Herzliche Gratulation allen zu den super Ergebnissen.

Im Anschluss wurden wir von unserem Chauffeur abgeholt und machten uns auf den Heimweg. Müde, aber rundum zufrieden und voller Vorfreude aufs nächste Turnfest kamen wir wieder in Niederbüren an.

 

Nadine Preisig

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert