Weihnachtsorientierungslauf – mal etwas anders

Am Donnerstagabend 15. Dezember 2016 startete die Damenriege den alljährlichen Weihnachtsorientierungslauf. Warm angezogen, ging es von der Turnhalle in Niederbüren los. Nicht wie gewohnt wurde die Zeit gestoppt – nein, bei diesem Orientierungslauf ging es ganz gemütlich los. Auf dem Weg versuchten wir die verschiedenen Postenfragen zu beantworten, welche uns Turnerinnen oft zum Knobeln brachten. In der Hälfte stärkten wir uns bei Jennifer zu Hause mit einigen Süssigkeiten und einem heissen Punsch.

Nebst den lustigen Scherzfragen wurden einige Turnerinnen mit einer weiteren Aufgabe herausgefordert. Bei wem passen am meisten Marshmallows in den Mund, dass trotzdem noch ein Witz erzählt werden kann? Carmen, Sabrina und Milena probierten dies aus. Obwohl man nicht sehr viel verstehen konnte, amüsierten wir uns alle sehr.

Nachdem alle Posten gelöst wurden, ging es weiter ins Restaurant Herberge, wo wir den Abend noch gemütlich ausklingen liessen.

Für diesen gelungenen Abend einen herzlichen Dank an die Organisatorinnen Jennifer und Samira.

Denise Egger

Mann im roten Gewand

Wer ist dieser Mann im roten Gewand mit dem langen, weissen Bart?
Genau: Der Samichlaus!

Alle Jahre wieder schaut der Chlaus und Schmutzli vorbei und erzählt Geschichten vom TV Niederbüren. Das Chlausbuch war voll mit abenteuerlichen Anekdoten aus dem vergangenen Turnerjahr.

Natürlich waren die Beiden nicht mit leeren Händen unterwegs und verteilten Nüsse, Mandarinen und Schöggeli, worüber sich die Turnerinnen und Turnern freuten.

Der amüsante Abend ging am Freitag, 9. Dezember 2016 bis in die späten Morgenstunden.

Manuela Gemperle

Vorhang zu

Mit der Vorstellung am vergangenen Samstag endete die diesjährige Unterhaltungsabendreihe unter dem Motto «Werbepause». Wir blicken zurück auf drei gelungene Vorführungen und sagen Danke!

Die Gäste bekamen eine packende und humorvolle Sendepause zu sehen. Wie bereits eine Woche zuvor wurde das Publikum im ausverkauften Saal Zeuge einer aufregenden Verfolgungsjagd und traute seinen Augen nicht, als Red Bull einem Turner Flügel verlieh. Das kurzweilige Programm endete traditionell mit der Shownummer. Fünf Herren setzen sich gekonnt in Szene und überraschten das Publikum mit ungeahnten Fähigkeiten. Nach dem Schlussbild hiess es dann endgültig «Vorhang zu», zumindest was die Show anbelangte. Denn nach der Vorstellung heizte Martin Kofler die Gäste mit seiner stimmungsvollen Partymusik ein. Bis in die frühen Morgenstunden wurde ausgelassen getanzt, bevor es nach einem Schlummertrunk an der Bar nach Hause ging.

Wir bedanken uns bei allen Zuschauerinnen und Zuschauern, Gönnern und Passivmitgliedern, Helferinnen und Helfer. Es war toll mit euch! Wir freuen uns, wenn ihr 2018 wieder mit dabei seid!

Jugendriege, Turnverein und Frauensportverein Niederbüren

104. Delegiertenversammlung der Sport Union Ostschweiz

Hermann Zeller tritt als Verbandspräsident der Sport Union Ostschweiz zurück. Der Turnverein Niederbüren ist neu wiederum im Verbandsvorstand vertreten mit Manuela Gemperle als Medienchefin.

Der Verbandswagen wurde nach 5-jähriger Tätigkeit von Hermann Zeller als Verbandspräsident der Sport Union Ostschweiz an Marcel Dietsche vom KTV Kriessern übergeben. Hermann Zeller wurde vor fünf Jahren an der Delegiertenversammlung in Widnau zum Verbandspräsident gewählt. Nun blicken wir mit ihm auf die schönen vergangenen Jahre zurück und freuen uns auf die neue Zusammenarbeit mit Marcel Dietsche.

Herman Zeller wird den Verbandsvorstand weiterhin als Vize-Präsident sowie Verantwortlicher für den Sport-Toto unterstützen.

Vorstand

Nebst der Neuwahl des Präsidenten wurde Manuela Gemperle vom TV Niederbüren als Medienchefin in den Vorstand neu aufgenommen. Das Ressort Medien wurde bis anhin durch Angela Nüesch vom KTV Kriessern betreut. Sie hat sich dazu bereit erklärt das Ressort Jugendsport zu übernehmen um die bis anhin vakante Stelle aufzulösen.

Bestehende Vorstandsmitglieder: Reto Langenegger (Technische Leitung), Maria Allenspach (Erwachsenensport), Angela Nüesch (Jugendsport), Cécile Tschümperlin (Aktuar) und Philipp Hengartner (Finanzen).

Turnverein Niederbüren