66. Hauptversammlung vom TV Niederbüren

Die 66. Hauptversammlung vom Turnverein Niederbüren wurde am Freitagabend, 20. Januar 2017 durch den Vereinspräsidenten Martin Husistein eröffnet.

Nach kurzen Eröffnungsworten wurde das Turnerlied eingestimmt, welches mit grosser Begeisterung und Leidenschaft gesungen wurde. „Hurrah, hurrah, hurrah, hurra! Du fröhliche Turnerschar.“ – Dieser Refrain brachte alle zum Mitsingen.

Die Jahresberichte vom Präsidenten, der Oberturnerin sowie dem Oberturner ergänzten den Abend mit wertvollen Informationen über das aktive Vereinsleben sowie schönen Erinnerungen aus dem vergangenen Turnerjahr.

Nach rund 20 Jahren hat sich der Vorstand entschieden die Vereinsstatute zu revidieren, welches als Geschäft für die Hauptversammlung traktandiert wurde. Die Aktualisierung der kompletten Vereinsstatute wurde einstimmig angenommen.

Nebst drei Neuaufnahmen musste sich der Verein ebenfalls von drei Mitgliedern verabschieden, welche sich für den Austritt vom Turnverein Niederbüren entschieden haben.

Die Vorstandsmitglieder stellten sich mehrheitlich zur Wiederwahl. Kathrin Annen gab nach einer Amtsdauer von 6 Jahren den Rücktritt als Kassierin. Der Verein freut sich mit Bettina Signer eine Nachfolgerin gefunden zu haben. Herzlichen Dank.

Der Vorstand

 

Weihnachtsanlass: Kartfahren in Sulgen

Am Freitag 23. Dezember ging es zur Kartbahn Sulgen mit dem TV Niederbüren um zum zweiten Mal den schnellsten Niederbürer zu küren. Um ca. 19.30 Uhr waren wir bei der Kartbahn angekommen.

Etwa eine Viertelstunde später fing es an mit den Rennen. Von Runde zu Runde wurden alle schneller. Am Schluss lagen die schnellsten Runden im 16-zehner Bereich. Gesamtsieger wurde Christoph Signer.

Es wurden auch extra zwei Frauen mitgenommen das keiner von den Männern letzter wird.

Mario Bernhardsgrütter

Weihnachtsorientierungslauf – mal etwas anders

Am Donnerstagabend 15. Dezember 2016 startete die Damenriege den alljährlichen Weihnachtsorientierungslauf. Warm angezogen, ging es von der Turnhalle in Niederbüren los. Nicht wie gewohnt wurde die Zeit gestoppt – nein, bei diesem Orientierungslauf ging es ganz gemütlich los. Auf dem Weg versuchten wir die verschiedenen Postenfragen zu beantworten, welche uns Turnerinnen oft zum Knobeln brachten. In der Hälfte stärkten wir uns bei Jennifer zu Hause mit einigen Süssigkeiten und einem heissen Punsch.

Nebst den lustigen Scherzfragen wurden einige Turnerinnen mit einer weiteren Aufgabe herausgefordert. Bei wem passen am meisten Marshmallows in den Mund, dass trotzdem noch ein Witz erzählt werden kann? Carmen, Sabrina und Milena probierten dies aus. Obwohl man nicht sehr viel verstehen konnte, amüsierten wir uns alle sehr.

Nachdem alle Posten gelöst wurden, ging es weiter ins Restaurant Herberge, wo wir den Abend noch gemütlich ausklingen liessen.

Für diesen gelungenen Abend einen herzlichen Dank an die Organisatorinnen Jennifer und Samira.

Denise Egger