Turnfest in Trüllikon

Der Turnverein Niederbüren traf sich um 9:20 Uhr bei strahlendem Wetter am Bahnhof Gossau. Dort wurde der Apell gemacht und die Festkarten, wie auch die Essensgutscheine verteilt. Um 9:45 ging unser Zug nach Winterthur. Von da aus reisten wir wieder mit dem Zug bis nach Marthalen. Dort angekommen konnten wir in einen Shuttlebus steigen, der uns bis nach Trüllikon brachte.
Den Vormittag verbrachten wir hauptsächlich mit Jassen oder schauten den anderen Vereinen bei ihren Vorführungen zu.

Um 16:00 Uhr mussten die Herren ihre Barrenübung präsentieren. Die Übung ging gut von statten und es waren keine schlimmen Fehler zu sehen. Unsere Darbietung wurde von den Kampfrichtern mit einer Endnote von 8.45 bewertet.

Um 17:20 Uhr ging es weiter mit der Disziplin Sprung. Auch hier zeigten wir eine solide Darbietung, welche für die Endnote von 8.31 reichte.
Die Damen zeigten ihr Können bei der Gymnastik. Trotz grosser Nervosität erreichten sie eine Note von 8.79.  

Um 18:50 mussten dann die Herren ihre letzte Disziplin, Reck, vorturnen. Die Übung verlief ebenfalls sehr gut und wurde mit einer Note von 8.80 bewertet.

Als alle Disziplinen abgeschlossen waren, stiessen wir mit einem kühlen Bier an. Nach dieser Erfrischung gingen wir Duschen. Später marschierten wir zurück ins Festzelt und nahmen unsern wohlverdienten Znacht ein. Es ging nicht lange, bis das ganze Festzelt auf den Tischen und Bänken stand. Es war eine super Stimmung, und es wurde noch bis spät in die Nacht gefeiert.

Früh am Morgen wurden dann die verschieden Schlafplätzte gesucht. Die einen mussten auf dem Kiesweg übernachten, die anderen in einer kleinen Holzhütte, wiederum andere legten sich in fremde Zelte und die, die zu faul waren sich einen Schlafplatzt zu suchen schliefen einfach auf einer Wiese.

Am nächsten Morgen trafen wir uns vor dem Festzelt und Frühstückten gemeinsam. Die einen mussten wegen ihrem Heu das noch auf den Niederbürer Wiesen lag schon früher abreisen. Die anderen verweilten den Rest des Tages bei schönstem Wetter im Biergarten und erzählten sich lustige Geschichten von letzter Nacht. Um 13:50 besammelten wir uns vor dem Festzelt und machten uns auf den Heimweg.

Fabio Bischof

Auffahrtslauf 2019

Kurz vor dem ersten Turnfest powerten sich sechs Frauen der Damenriege bei schönstem Wetter am Auffahrtslauf aus. Für einige war der 6km- Lauf nicht genug und strebten den 10km oder sogar den Halbmarathon an. Zufrieden und glücklich nahmen dann einige am letzten Gymnastik- Training vor dem Turnfest teil.

Corina Wagner

Fiirobigcup in Engelburg

Am vergangenen Freitag nahm der TV Niederbüren bereits zum dritten Mal am Fiirobigcup in Engelburg teil. Die Freude war gross das bereits Trainierte erstmals in diesem Jahr dem Publikum vorzuführen.

Als erstes zeigten die Männer ihr Können am Reck. Dabei erturnten sie die Note 8.41.
Am Sprung verpassten die Turner die Note 8 nur knapp und erreichten eine Bewertung von 7.98.
Mit voller Vorfreude und etwas Nervosität präsentierten die Damen ihre einstudierte Gymnastik auf dem Aussenplatz. Da sie die einzige Gruppe war, welche eine Gymnastik vorführte, wurde diese nicht gewertet.
Zu guter Letzt zeigten die Männern nochmals eine gute Leistung am Barren und holten sich die Note 8.65.

Im Grossen und Ganzen waren alle zufrieden mit den erbrachten Leistungen. Nun können die letzten Feinschliffe vorgenommen werden bevor die Turnfester in Trüllikon und Häggenschwil stattfinden.

Turnverein Niederbüren

Maibummel der Damenriege

Am Sonntag 05.05.2019 um 08.30 Uhr trafen wir uns bei der Sportanlage in Münchwilen. Die sportlichen Turnerinnen waren dem Wetter entsprechend angezogen. Dies entsprach der kompletten Winterausrüstung.

Bei kaltem und regnerischem Wetter starteten wir unseren diesjährigen Maibummel Richtung Wängi. In gesellschaftlicher Runde marschierten wir an der schönen Murg entlang. Die verwurzelnden Waldwege und die Weihern mit den vielen sichtbaren Fischen, machten den Weg zu einem besonders schönem Erlebnis. Nach einer Stunde kamen wir in Wängi an und durften uns von der Bäckerei Nafzger reichlich verwöhnen lassen.

Zurück gingen wir denselben Weg, jedoch in einer kleineren Gruppe. Einige Kameraden bevorzugten nämlich die Frauenfelder Bahn. Mit Sonne, lustiger Unterhaltung und schönen Selfies kamen wir in Münchwilen wieder an.

Der diesjährige Maibummel wurde von Denise und Nina organisiert. Vielen herzlichen Dank!

Marianne Egger